
Atem+Bewusstsein
Den Puls des eigenen Herzens fühlen.
Ruhe im Innern.
Ruhe im Äußern.
Wieder Atem holen lernen, das ist es.
– Christian Morgenstern
Atmest Du gesund?
Atmen ist Leben.
Doch aufgrund unserer modernen Lebensweise und unseren Prägungen bedeutet für uns Atmen häufig leider Überleben.
Atmest Du meistens durch den Mund und in Deinen Brustraum?
Dann sendest Du kontinuierliche Stresssignale in Deinen Körper. Das ist zusätzlicher Stress, den Du vermeiden kannst. Stress, den Du vielleicht mental als Nervosität, Gehetztheit oder Gereiztheit erlebst. Oder sich vielleicht in körperlichen Symptomen als das Gefühl, nicht durchatmen zu können, als Herzrasen oder Verdauungsprobleme, als Nacken- oder Rückenschmerzen bemerkbar machen.
Möchtest Du Deinen Atem nicht lieber dafür nutzen, Dich zu entspannen?
Du kannst lernen, Dich und Dein Nervensystem zu beruhigen, indem Du Dir eine gesunde Atemweise durch Deine Nase und mit Deinem Zwerchfell aneignest. Finde heraus, wie Du Deinen Atem bewusst für Dich fließen lassen kannst.
Ich begleite Dich dabei, Dir wieder eine gesunde Atmung anzueignen.
Kurs Atem+Bewusstsein – Eine Reise zu mehr Lebensenergie
Entdecke die Kraft Deines Atems in drei aufeinander aufbauenden Kursblöcken
Dein Atem begleitet Dich durch jede Lebenssituation. In diesem ganzheitlichen Kurs lernst Du, wie Du durch bewusstes Atmen Dein Nervensystem besser verstehst, Deine Gesundheit unterstützt und wieder zu mehr Ruhe findest.
An 9 Terminen lernst Du in einer kleinen Gruppe die Grundlagen einer gesunden Atemweise, die Deine körperliche und psychische Gesundheit unterstützt. Übungen und Meditationen bringen das neue Wissen in die Anwendung und erhöhen Dein Selbst-Verständnis und -Bewusstsein. Finde über Deinen Atem wieder einen wohltuenden Zugang zu Dir selbst und einen Weg, Deine innere Balance zu stärken.
Was Dich erwartet
9 intensive Termine in 3 thematisch aufeinander aufbauenden Modulen
Fundiertes Wissen über die Physiologie des Atmens
Praktische Übungen und Atemtechniken für den Alltag
Stärkung Deiner Selbstregulationsfähigkeiten
Kleiner Rahmen für persönliche Betreuung
Die drei Kursmodule im Überblick
Atemregulation – Dein Nervensystem verstehen und beeinflussen
Nasenatmung – Die natürliche Art zu atmen wiederentdecken
Zwerchfellatmung – Deine Atmung Schritt für Schritt verbessern
Jeder Block kann einzeln gebucht oder als Gesamtpaket erworben werden.
Kursübersicht
-
Lerne, wie Du durch Deinen Atem bewusst Ruhe und Aktivität regulieren kannst
Dein Atem ist das einzige System Deines Körpers, das sowohl automatisch funktioniert als auch bewusst steuerbar ist. Diese besondere Eigenschaft macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Selbstregulation und innere Balance.
In diesem Block erfährst Du:
Wie Dein autonomes Nervensystem funktioniert
Was Sympathikus und Parasympathikus bewirken
Wie Du Dein persönliches Stresstoleranzfenster erkennst
Praktische Atemtechniken bei Über- und Untererregung
Das nimmst Du mit: Ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen Atem und Nervensystem sowie bewährte Techniken, um Dich in verschiedenen Lebenssituationen selbst zu unterstützen.
3 Termine:
Immer mittwochs 8., 15. und 22. Oktober 2025 von 18.30 bis 20.00h
-
Entdecke, warum Nasenatmung ein wichtiger Baustein für bessere Gesundheit und Wohlbefinden ist
Die meisten Menschen atmen unbewusst durch den Mund – eine Gewohnheit, die Stress verstärken kann und die Gesundheit beeinträchtigt. Deine Nase ist jedoch ein ausgeklügeltes System, das die eingeatmete Luft optimal aufbereitet und Deinen Körper schützt.
In diesem Block erfährst Du:
Warum Mundatmung ungünstig für Deine Gesundheit ist
Wie Deine Nase als natürlicher Filter, Befeuchter und Wärmer funktioniert
Das Prinzip der optimalen Sauerstoffaufnahme
Warum weniger atmen oft mehr bedeutet
Das nimmst Du mit: Eine bewusstere Art zu atmen, die Deine Energie unterstützen, Dein Immunsystem stärken und sogar Deinen Schlaf verbessern kann.
3 Termine:
Immer mittwochs 12., 19. und 26. November 2025 von 18.30 bis 20.00h
-
Aktiviere Deinen wichtigsten Atemmuskel und erlebe die wohltuende Wirkung der Bauchatmung
Dein Zwerchfell ist nicht nur der primäre Atemmuskel – es ist Dein "zweites Herz", das Deine inneren Organe massiert, Deine Haltung unterstützt und Deine Gesundheit positiv beeinflusst. Wie jeder Muskel kann es jedoch verkümmern, wenn es nicht genutzt wird.
In diesem Block erfährst Du:
Warum das Zwerchfell als "zweites Herz" bezeichnet wird
Wie Zwerchfellatmung Deine Körperhaltung unterstützen kann
Den Unterschied zwischen gesunder Bauch- und ungesunder Brustatmung
Wie Deine Atmung Verdauung, Herzschlag und Rückenschmerzen beeinflussen kann
Das nimmst Du mit: Eine bewusstere Atemweise, die nicht nur Deine Atmung, sondern auch Deine Körperhaltung, Verdauung und Vitalität unterstützen kann. Du kannst erleben, wie sich Dein Rücken entspannt und Deine innere Ruhe entwickelt.
3 Termine:
Immer mittwochs 14. Januar, 21. Januar, 28. Januar 2026 von 18.30 bis 20.00h
Kursdetails
Format
3 Kursmodule à 3 Termine von 90 Minuten (insgesamt 9 Termine) inkl. ausführlichem Handout
Investition
Jedes Modul mit 3 Terminen kostet 120 € zzgl. MwSt.
Werden alle drei Kursmodule gemeinsam gebucht, gibt es einen reduzierten Paketpreis von 300 € zzgl. MwSt.
Teilnehmerzahl
Begrenzt für persönliche Betreuung
Ort
Praxis Grimberg & Schäfer
Gollierplatz 16
80339 München
Du hast noch Fragen?
Schreib mir gerne
Bitte gib bei Deiner Anmeldung die Kursteile an, an denen Du teilnehmen möchtest.

Je freier man atmet, je mehr lebt man.
– Theodor Fontane
Coaching Atem+Bewusstsein
Jede Coaching-Sitzung besteht aus einer Mischung von Theorie und Praxis. Ich vermittle Dir anschaulich und leicht verständlich Wissen zu einer gesunden Atemweise. Dazu zeige ich Dir Methoden und passende Übungen, mit denen Du dieses Wissen in eine neue Gewohnheit umsetzen kannst.
Atem-Coaching Programm:
6 Sitzungen à 60 Min. für 450€ zzgl. MwSt.
Atem-Coaching Einzelsitzungen:
60 Min. für 85€ zzgl. MwSt.
Mein Geschenk für Dich: Booklet Selbstregulation
20 Übungen für mehr Balance und Leichtigkeit in Deinem Leben.
Melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte den Download-Link in der Bestätigungs-E-Mail.