Hallo, ich bin Lara.
Ich begleite Menschen dabei, zu sich selbst zurückzufinden – von Anpassung zu Authentizität, von Orientierungslosigkeit zu Selbstwirksamkeit, von Verunsicherung zu Verbundenheit.
Meine Qualifikation für diese Arbeit hat zwei Wurzeln:
Die erste ist meine eigene Erfahrung. Ich kenne die Orientierungslosigkeit. Die Verunsicherung. Das Gefühl, fremd im eigenen Leben zu sein. Ich bin den Weg von Anpassung zu Authentizität selbst gegangen – mit Umwegen, Rückschritten und der Erkenntnis, dass die Muster, in denen ich gefangen war, Schutzstrategien waren, die irgendwann nicht mehr dienten.
Die zweite sind meine fundierten Ausbildungen. Ich habe mich intensiv mit Traumaarbeit, systemischen Ansätzen und ressourcen- und lösungsorientiertem Coaching auseinandergesetzt. Diese Kombination – eigene Erfahrung und professionelles Wissen – ermöglicht es mir, dich sowohl mit Empathie als auch mit methodischer Kompetenz zu begleiten.
Was ich dabei gelernt habe – persönlich wie professionell:
Veränderung braucht Sicherheit. Ohne einen sicheren Raum bleibt alles beim Alten. Integration ist stärker als Kampf. Wenn wir gegen Teile von uns kämpfen, verlieren wir immer. Wenn wir sie integrieren, gewinnen wir uns selbst zurück.
Und genau das ist mein Ziel für dich: Dass du dich wieder wie du selbst fühlst.
Warum ich tue, was ich tue
Ich bin fasziniert von Wendepunkten. Von den Momenten, in denen Menschen spüren: "So kann es nicht weitergehen." Diese Schwelle zwischen Altem und Neuem – das ist der Ort, an dem ich arbeite.
Was mich dabei antreibt:
Ich sehe in jedem Menschen einen unversehrten Kern – einen Teil, der nie verloren ging, auch wenn er verschüttet wurde unter Erwartungen, Anpassung, Funktionieren.
Meine Arbeit ist es, dir zu helfen, diesen Kern wiederzufinden. Nicht durch Optimierung. Nicht durch noch mehr "Richtig machen". Sondern durch Rückkehr.
Mich berührt es jedes Mal zutiefst, wenn:
Menschen verstehen, dass sie nicht kaputt sind
Sie Wohlwollen für sich selbst entwickeln
Alte Überzeugungen ihre Macht verlieren
Die inneren Kämpfe leiser werden
Sie den eigene Körper wieder spüren können und sich sicher in ihm fühlen
Das ist mein Warum. Das ist, was ich an meiner Arbeit liebe.
Wie ich als Coach bin
Ich bin kein Freund von Hauruck-Methoden.
Ich glaube nicht an 5-Schritte-Programme oder Quick-Fixes.
Ich finde es unethisch, komplexe innere Prozesse zu vereinfachen, nur um sie besser verkaufen zu können.
Ich bin
Geduldig
Veränderung braucht Zeit. Ich hetze dich nicht. Ich halte den Raum, auch wenn es langsam geht. Auch wenn du Umwege machst.
Neugierig
Ich gehe nie davon aus, dass ich weiß, was für dich richtig ist. Ich bin neugierig auf deine Geschichte, deine Muster, deine Lösungen.
Direkt
Ich bin klar in meinen Beobachtungen. Ich stelle Fragen, die manchmal unbequem sind. Aber immer mit Wohlwollen, immer für dich, nie mit Bewertung.
Reguliert
Meine eigene Präsenz ist das wichtigste Tool in unserer Arbeit. Wenn du in Unruhe bist, biete ich Sicherheit. Wenn du zweifelst, biete ich Vertrauen.
Authentisch
Ich zeige mich, wie ich bin. Mit meiner eigenen Geschichte, meinen eigenen Grenzen. Ich bin keine Heilerin – ich bin ein Mensch, der andere Menschen begleitet.
Meine Art zu arbeiten
Ich arbeite systemisch, körperorientiert und mit Anteilearbeit. Das klingt vielleicht nach Fachjargon, aber dahintersteckt etwas sehr Einfaches:
Systemisch bedeutet: Wir schauen auf die größeren Zusammenhänge. Deine Familie, deine Prägungen, deineGeschichte. Nichts existiert isoliert.
Körperorientiert bedeutet: Dein Körper ist nicht das Problem, er ist der Wegweiser. Durch Selbstregulation und somatische Arbeit findest du zurück zu dem, was du fühlst.
Anteilearbeit bedeutet: Du bist nicht "falsch" – du trägst verschiedene Teile in dir, die manchmal gegeneinander arbeiten. Wenn wir sie verstehen und integrieren, entsteht innerer Frieden.
Der rote Faden ist immer: Integration statt Kampf. Verbindung statt Trennung. Rückkehr statt Optimierung.
Methoden, die ich nutze
Neurosystemische Integration® – Traumasensible Arbeit mit dem Nervensystem
Systemische Ansätze und Aufstellungsarbeit – Für das Verständnis größerer Zusammenhänge
Ego-State-Arbeit (Anteilearbeit) – Für die Integration deiner verschiedenen inneren Anteile
Selbstregulation basierend auf der Polyvagaltheorie – Für die Verbindung zu deinem Körper
Techniken aus der Hypnotherapie – Für den Zugang zum Unbewussten
Aber das Wichtigste ist nicht die Methode – es ist die Beziehung zwischen uns. Der sichere Raum, den wir gemeinsam schaffen. Das Vertrauen, das wächst.
Was mich als Mensch ausmacht
Ich liebe Freiheit. Die Freiheit, ich selbst zu sein. Die Freiheit, mein Leben nach meinen Werten zu gestalten. Und genau diese Freiheit wünsche ich mir auch für dich.
Ich bin sensibel. Lange habe ich das als Schwäche gesehen. Heute weiß ich: Es ist eine große Stärke. Ich spüre, was unter der Oberfläche liegt.
Ich bin neugierig. Auf Menschen, auf Geschichten, auf die Brüche und Wendepunkte im Leben. Ich höre zu – ich höre wirklich zu.
Ich liebe es, in die Tiefe zu gehen. Das ist der Raum, in dem echte Veränderung passiert. Dort schaffen wir nachhaltige Integration und arbeiten nicht nur an Symptomen.
Ich glaube an Menschen. An ihre unfassbare Kraft. An ihre Fähigkeit, sich selbst zu heilen, wenn sie den richtigen Rahmen haben.
Für wen ich die richtige Begleiterin bin
Ich arbeite am besten mit Menschen, die:
Bereit sind für Tiefe – nicht für Oberflächlichkeit
Neugierig auf sich selbst sind – auch auf die unbequemen Teile
Verstehen wollen – und nicht nur funktionieren wollen
Bereit sind, Zeit zu investieren – echte Veränderung braucht mehr als 3 Sitzungen
An einem Wendepunkt stehen – zwischen Altem und Neuem
Wenn das nach dir klingt, dann könnte unsere Zusammenarbeit genau richtig sein.
Meine Qualifikationen
Coach für Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit, Verena König 2023
Integrative Nutrition Health Coach, Institute for Integrative Nutrition, 2022
1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Biologie und Deutsch (Dipl.-Gyml.), 2014
In Verena Königs Ausbildung habe ich ein tiefes Verständnis über Trauma erlangt, wodurch ich dich auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und Verbundenheit traumasensibel und methodisch fundiert begleiten kann.
Fortbildungen
Fachseminar Sport- und Atemphysiotherapie, Brigitte Schmailzl 2025
Basisseminar – systemische - ganzheitliche Aufstellungsarbeit, Stephanie Grimberg 2024
Aufbauseminar – systemische - ganzheitliche Aufstellungsarbeit, Stephanie Grimberg 2024
Entwicklungskrisen erkennen – Angst und Wut - alles gut?, Goldkind 2024
Depression bei Kindern – Warnzeichen erkennen, Goldkind 2024
Was ich mir für Dich wünsche
Ein Leben, das sich leicht anfühlt. Weil es DEIN Leben ist.
Ein Leben, in dem du:
Verbunden bist – mit dir selbst, mit anderen, mit der Welt
Selbstwirksam handelst – aus dem Vertrauen, dein Leben gestalten zu können
Authentisch sein kannst – ohne Maske, ohne ständige Anpassung
Sicher fühlst – in dir selbst, in deinem Körper
Lebensfreude erlebst – nicht trotz, sondern mit allem, was zu dir gehört
Du bist der Experte für dein Leben. Ich helfe dir dabei, dich wieder mit diesem Wissen zu verbinden.
Lust, mich kennenzulernen?
Lass uns in einem kostenlosen Gespräch schauen, ob wir zueinander passen.
Oder schreib mir eine E-Mail an hello(at)raiseyourstory.de
Mein Geschenk für Dich: Booklet Selbstregulation
20 Übungen für mehr Balance und Leichtigkeit in Deinem Leben.
Melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte den Download-Link in der Bestätigungs-E-Mail.

